ASH 2019 Orlando
Kürzlich endete in Orlando das 61. Meeting der American Society of Hematology (ASH). Dieser weltweit größte und wichtigste Kongress zu verschiedenen Erkrankungen des Blutes brachte vom 7.-10. Dezember 2019 mehr als 30.000 Ärzte und Wissenschaftler aus der ganzen Welt in Orlando/Florida zusammen. In zahlreichen Vorträgen und Postervorstellungen wurden neue Studienergebnisse und für den klinischen Alltag relevante Entwicklungen zu unterschiedlichen Erkrankungen des Blutes vorgestellt.
Erstmals war das KML mit einem kleinen Produktions-Team vor Ort, um in der Reihe LymphomKompetenz KOMPAKT kurze und prägnante Zusammenfassungen zu verschiedenen Lymphom-Erkrankungen aufzuzeichnen und unmittelbar im Anschluss zum ASH zu veröffentlichen.
Fragebogen ASH19-VideoberichteSponsoren dieses Events:
Die Firmen haben keinen Einfluss auf die Inhalte. Die Höhe der Zuwendungen kann der Seite Projektunterstützung entnommen werden.
Begrüßung
Direktor der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln | Leiter der Deutschen CLL Studiengruppe (DCLLSG) | Vorstandsvorsitzender des Kompetenznetzes Maligne Lymphome e.V.
Multiples Myelom (MM)
Oberärztin der II. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf | Mitglied der Leitgruppe der German Speaking Myeloma Multicenter Group (GMMG)
Hodgkin Lymphom
Leitender Oberarzt der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln | Leiter der Deutschen Hodgkin Studiengruppe (GHSG) | Vorstandsmitglied im Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.
Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
Oberärztin der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln | Wissenschaftlicher Sekretär der Deutschen CLL Studiengruppe (DCLLSG) | Mitglied im Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.
Indolente Lymphome
Direktor des Instituts für Experimentelle Tumorforschung am Universitätsklinikum Ulm | Vorstandsmitglied im Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.
Aggressive Lymphome
Direktor der Medizinischen Klinik A (Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie) des Universitätsklinikums Münster | Mitglied im Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.