Darüber spricht man
Neue KML-Podcasts mit Katja Weisel und Bastian von Tresckow

Worauf kommt es bei der Erstlinientherapie des Multiplen Myeloms wirklich an? Und welchen Stellenwert haben die PD-1-Inhibitoren bei der Behandlung…

Behandlung des primären ZNS-Lymphoms - vierter KML-Podcast ist jetzt verfügbar

Gemeinsam mit Peter Borchmann (Uniklinik Köln) hat das Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) jetzt die vierte Podcast-Folge veröffentlicht -…

Jetzt reinhören! Neuer Podcast zum Mantelzell-Lymphom mit Martin Dreyling und Peter Borchmann

In der aktuellen Podcastfolge spricht Peter Borchmann mit Martin Dreyling über die Therapie beim Mantelzell-Lymphom. Das Mantelzell-Lymphom (MCL) ist…

ASH2022: Berichte der Expert:innen aus dem Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) sind jetzt online!

Vor zwei Tagen endete das 64. Meeting der American Society of Hematologie (ASH). Der weltweit wichtigste Kongress zu hämatologischen Erkrankungen fand…

Aktualisiert: Flyer zur CLL, zum Follikulären Lymphom, zum Morbus Waldenström und zu ZNS-Lymphomen

Das KML hat die vier Informationsflyer zur CLL, zum Follikulären Lymphom, zum Morbus Waldenström und zu ZNS-Lymphomen in jeweils aktualisierten…

Alle Artikel auf einen Blick
Lymphom Kompetenz KOMPAKT
KML-Podcasts: Zwei weitere Podcasts sind jetzt online!

Hören Sie rein und geben Sie uns gern ein Feedback an podcast@lymphome.de

KML-Podcasts
Heilungschancen verbessern!
Lymphom-Studien

Suchen Sie im KML-Studienregister nach einer passenden Studie.

 

KML-Studienregister
KML-Studiengruppen

Akademische Gruppen abeiten an neuen Therapiekonzepten.

KML-Studiengruppen
Fördern & Spenden

Helfen Sie, die Behandlung, Betreuung und Information für Lymphompatienten zu verbessern.

Das KML unterstützen
OPTIMAL VERSORGT?
Lymphom-Fortbildungen - jetzt auch virtuell!

Krankenhäuser und Behandlungszentren können kostenlos einen KML-Experten buchen, der vor Ort oder virtuell zu einem gewählten Thema spricht.

Fortbildungsreihen 2020
Broschüren, Newsletter & Videoberichte

Hier finden Sie verschiedene Videos, Kurzinformationen und Broschüren sowie unseren Newsletter zum Herunterladen und Bestellen.

Zur Mediathek
AKTUELLES
Neue KML-Podcasts mit Katja Weisel und Bastian von Tresckow

Worauf kommt es bei der Erstlinientherapie des Multiplen Myeloms wirklich an? Und welchen Stellenwert haben die PD-1-Inhibitoren bei der Behandlung…

Mehr lesen
Behandlung des primären ZNS-Lymphoms - vierter KML-Podcast ist jetzt verfügbar

Gemeinsam mit Peter Borchmann (Uniklinik Köln) hat das Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) jetzt die vierte Podcast-Folge veröffentlicht -…

Mehr lesen
Jetzt reinhören! Neuer Podcast zum Mantelzell-Lymphom mit Martin Dreyling und Peter Borchmann

In der aktuellen Podcastfolge spricht Peter Borchmann mit Martin Dreyling über die Therapie beim Mantelzell-Lymphom. Das Mantelzell-Lymphom (MCL) ist…

Mehr lesen
ASH2022: Berichte der Expert:innen aus dem Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) sind jetzt online!

Vor zwei Tagen endete das 64. Meeting der American Society of Hematologie (ASH). Der weltweit wichtigste Kongress zu hämatologischen Erkrankungen fand…

Mehr lesen
Aktualisiert: Flyer zur CLL, zum Follikulären Lymphom, zum Morbus Waldenström und zu ZNS-Lymphomen

Das KML hat die vier Informationsflyer zur CLL, zum Follikulären Lymphom, zum Morbus Waldenström und zu ZNS-Lymphomen in jeweils aktualisierten…

Mehr lesen
TERMINE
02 Jun
2023
ASCO Annual Meeting
Ort: Chicago (02.06.-06.06.2023)
Details
08 Jun
2023
28. Kongress der European Hematology Association (EHA)
Ort: Frankfurt (Deutschland) (08.-11.06.2023)
Details
13 Jun
2023
17. International Conference on Malignant Lymphoma (17-ICML)
Ort: Lugano (Schweiz) (13.-17.06.2023)
Details
HÄUFIG VERWENDET
20 JAHRE KML
20 Jahre KML
Das Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. informiert Patienten, Ärzte und Wissenschaftler seit mehr als 20 Jahren umfassend über Lymphome und die Arbeit der KML-Forschungsgruppen.
claim