CHOP-R-ESC (DSHNHL 2004-1, Amendment 10)
Zuständige Gesamtstudie
SponsorUniversitätsklinikum des Saarlandes Innere Medizin I Kirrberger Straße 66424 Homburg-Saar
Leiter der klinischen Prüfung (LKP)Prof. Dr. Michael Pfreundschuh
Studiengruppen/-zentrale
Studienzentrale - Deutsche Studiengruppe Hochmaligne Non-Hodgkin Lymphome (DSHNHL Homburg)
Tel.: +49 (0)6841 1615014
Fax:
dshnhl@uks.eu
Dokumente (passwortgeschützt)
Sie haben noch keine Zugangsdaten? Melden Sie sich bei uns.
Primäres Prüfziel
- Bestimmung des pharmakokinetischen Profils von Rituximab innerhalb eines an die Rituximab-Pharmakokinetik adaptierten Rituximab (8x) + CHOP-14 (6x) Regimes (abgeschlossene Phase seit August 2007)
- Bestimmung der Sicherheit und des Nebenwirkungsprofils dieses Regimes
Sekundäre Prüfziele für die Behandlungsarme:
Bestimmung der Remissionsrate, der Rate primärer Progresse, des ereignisfreien Überlebens (EFS) sowie des Gesamtüberlebens.
Phase
Phase IIZentren
MultizentrischDatenerhebung
ProspektivInterventionsgruppen
EinarmigVerblindung
—Art
—Diagnose
Non-Hodgkin Lymphome: B-Zell Lymphome,Non-Hodgkin Lymphome: Diffus großzellige Lymphome,Non-Hodgkin LymphomeDiagnosenbeschreibung
CD-20 positive aggressive B-Zell-Lymphome einschließlich follikulärer Lymphome Grad 3b
Mutation
—Stadium
Stadium I - IVAlter
61 - 80 JahreEinschlusskriterien
Stadium I-IV, unbehandelte aggressive B-Zell-Lymphome, CD20-positiv
Ausschlusskriterien
- Bekannte Allergie gegen Fremdproteine
- Nichtkompensierte Herzinsuffizienz
- Dilatative Kardiomyopathie
- Koronare Herzerkrankungen mit ST-Streckensenkung im EKG
- Myokardinfarkt innerhalb letzten 6 Monate
- Chronische Lungenerkrankungen mit Hypoxämie
- Schwereinstellbarer Hypertonus
- Schwereinstellbare Diabetes
- Klinische Zeichen einer zerebralen Dysfunktion
- Schwere psychiatrische Erkrankungen
- HIV-Infektion
- Chronisch aktive Hepatitis B oder C
Intervention
Der Antikörper wird in einer Dosierung von 375 mg/m2 als intravenöse Infusion verabreicht an Tag -4 und Tag -1 der Woche vor dem Tag 1 des 1. CHOP-Zyklus sowie an den Tagen 10, 29, 57, 99, 155 und 239 der protokollgemäßen Therapie zusammen mit 6 Zyklen einer CHOP-14 Chemotherapie an Tag 1, 15, 29, 43, 57 und 71. Die 4. und 5. Rituximab-Gabe kann bis zu einer Woche vor CHOP erfolgen (d.h. vor dem 3. bzw. 5. Zyklus CHOP).
Substanz
—Sonstiges
<p>Intervention ab Amendment 10: 6x CHOP-14 + 8x R vs. 6x CHOP-14 + 8x R in kürzeren Abständen.</p> <p>--> Seit dem Amendment 10 erhalten Männer, die den monoklonalen Antikörper Rituximab schneller abbauen als Frauen, eine höhere Dosierung dieses Antikörpers, um zu prüfen, ob dadurch die schlechtere Prognose von Männern im Vergleich zu Frauen verbessert werden kann.</p>Aachen (1)
W8 Onkologische Praxis Aachen
Aalen (1)
Innere Medizin I
Amberg (1)
MVZ Gesundheitszentrum St. Marien GmbH
Aurich (1)
Gemeinschaftspraxis für Hämatologie & Onkologie - Aurich
Bayreuth (1)
Medizinische Klinik IV
Bergisch Gladbach (1)
Medizinische Klinik
Berlin (2)
Med. Klinik Hämatologie und Onkologie
Hämatologie, Onkologie & Tumorimmunologie
Bochum (1)
Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie I Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
Bottrop (1)
Klinik für Innere Medizin
Brandenburg an der Havel (1)
Zentrum für Innere Medizin II
Bremen (2)
HOMe - Hämatoonkologische Praxis im Medicum (Bremen)
Medizinische Klinik II: Hämatologie und internistische Onkologie
Burgwedel (1)
Praxis Dr. Godehard Obst (Burgwedel)
Celle (1)
Schwerpunktpraxis Hämatologie/Onkologie (Celle)
Chemnitz (1)
Innere Medizin III
Coburg (1)
V. Medizinische Klinik (Klinikum Coburg)
Cottbus (1)
II. Medizinische Klinik
Dippoldiswalde (1)
Praxis für Innere Medizin (Schmiedeberg)
Dortmund (1)
Klinik für Innere Medizin II (St.-Johannes-Hospital Dortmund)
Duisburg (1)
Hämatologie/Internistische Onkologie
Essen (1)
Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Frankfurt (Oder) (1)
Medizinische Klinik I
Goch (1)
Klinik für Innere Medizin Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Göttingen (1)
Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Gütersloh (1)
Onkologische Gemeinschaftspraxis (Gütersloh)
Hagen (1)
Klinik für Hämatologie und Onkologie
Halle (1)
Gemeinschaftspraxis Onkologie Halle (Saale)
Hamburg (2)
Hämatologie und Stammzelltransplantation
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Hamm (2)
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Hämatologie und Onkologie
Heidelberg (1)
Medizinische Klinik V
Herford (1)
Medizinische Klinik II
Herrsching am Ammersee (1)
Internistische Gemeinschaftspraxis Dr. Schindlbeck (Herrsching)
Hildesheim (1)
Medizinische Klinik II
Homberg (Efze) (1)
MVZ am Obertor (Homburg)
Homburg (1)
Klinik für Innere Medizin I Homburg/Saarland
Idar-Oberstein (1)
Innere Medizin I Hämatologie/Onkologie
Kaiserslautern (1)
Medizinische Klinik I
Koblenz (1)
Praxisklinik für Hämatologie und Onkologie Koblenz
Köln (1)
Klinik I für Innere Medizin
Landshut (1)
Hämatologisch-onkologische Tagesklinik Vehling-Kaiser (Landshut)
Lebach (1)
Onkologisches Zentrum Lebach
Leer (Ostfriesland) (1)
Onkologische Schwerpunktpraxis Leer-Emden
Lemgo (1)
Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin
Lübeck (1)
Medizinische Klinik I
Lüdenscheid (1)
Klinik für Hämatologie & Onkologie
Ludwigshafen am Rhein (1)
Medizinische Klinik A
Mainz (1)
Medizinische Klinik III, Onkologie/Hämatologie
Marburg (1)
Gemeinschaftspraxis Balser / Weidenbach (Marburg)
Memmingen (1)
Praxis und Tagesklinik für Hämatologie-Onkologie am Klinikum Memmingen (Memmingen)
Mönchengladbach (2)
Hämatologie, Onkologie & Gastroenterologie
MVZ Onkologie GmbH Mönchengladbach
Mülheim an der Ruhr (1)
Schwerpunktpraxis für Hämatologie & Onkologie (Mülheim)
München (2)
Medizinische Klinik und Poliklinik III
III. Medizinische Klinik Hämatologie/Onkologie
Mutlangen (1)
Zentrum für Innere Medizin
Neumarkt in der Oberpfalz (1)
Onkologische Schwerpunktpraxis Neumarkt
Neuss (1)
Medizinische Klinik II
Offenbach (1)
Hämatologische & Onkologische Gemeinschaftspraxis Offenbach
Oldenburg (1)
Klinik für Onkologie und Hämatologie
Paderborn (1)
Klinik für Hämatologie und Onkologie | Brüderkrankenhaus St. Josef
Pforzheim (1)
MVZ am Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim
Potsdam (1)
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Klinikum Ernst von Bergmann
Ravensburg (1)
Schwerpunktpraxis Onkologie Ravensburg
Recklinghausen (1)
Medizinische Klinik I
Rostock (2)
Zentrum für Innere Medizin, Med. Klinik III
Innere Medizin III
Saarbrücken (1)
Schwerpunktpraxis für Hämatologie & Onkologie (Saarbrücken)
Straubing (1)
Onkologische Gemeinschaftspraxis Straubing
Stuttgart (1)
Klinik für Hämatologie, Onkologie & Palliativmedizin
Trier (1)
Innere Medizin I
Ulm (1)
Klinik für Innere Medizin III
Unna (1)
Innere Klinik I
Wernigerode (1)
Hämatologie & Onkologie
Westerstede (1)
Innere Medizin
Wiesbaden (1)
Klinik für Innere Medizin III (Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin) Helios Dr. Horst Schmidt Wiesbaden
Wolfsburg (1)
Medizinische Klinik II
Wuppertal (1)
Medizinische Klinik I Hämatologie/Onkologie
Dokumente (passwortgeschützt)
Der Zugang zu den vollständigen Studienprotokollen und Ethikvoten wird aus Gründen der Vertraulichkeit nur passwortgeschützt angeboten. Ärzte, die in der Patientenversorgung tätig sind, und Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen (z.B. Studienpersonal, MDK, Apotheker etc.) können einen Zugang beantragen. Die Benutzer- und Dokumentenverwaltung erfolgt in Kooperation mit dem Study and Site Management System der Uniklinik Köln.
Sie haben noch keine Zugangsdaten? Melden Sie sich bei uns.