ZNS-Lymphome: Lymphome des zentralen Nervensystems. Beschreibung - Diagnose - Therapie (Faltblatt)

ZNSL
14.03.2023

Aktuell erschienen ist eine neue KML-Kurzinformation zum primären ZNS-Lymphom. Bei dieser Lymphomart häufen sich im zentralen Nervensystem (ZNS) – also im Gehirn und im Nervenwasser, seltener auch im Rückenmark und Auge – bösartig veränderte Immunzellen an. Von einem primären ZNS-Lymphom spricht man, wenn diese Zellanhäufungen zum Zeitpunkt der Erstdiagnose auf das zentrale Nervensystem begrenzt sind. Etwa 95 % der primären Lymphome des zentralen Nervensystems sind aggressive, schnell wachsende B-Zell-Lymphome vom Typ des diffus großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL). Andere B-Zell Lymphome und T-Zell Lymphome treten dagegen im ZNS sehr selten auf. Wie ZNS-Lymphome entstehen, welche Symptome sie hervorrufen und wie sie zu diagnostizieren und zu behandeln sind, ist Gegenstand dieses Faltblatts. Der Text wurde von der Kooperativen ZNS-Studiengruppe um Gerald Illerhaus entwickelt und durch die Berliner ZNS-Studiengruppe um Agnieszka Korfel ergänzt. Die Kontaktdaten beider Studiengruppen werden im Flyer für Fragen rund um dieses Lymphom aufgeführt. Auf der Rückseite des Flyers gibt es Hinweise auf weitere Unterstützungsangebote.