Periphere T-Zell-Lymphome. Beschreibung - Diagnose - Therapie (Faltblatt)

T-NHL
14.03.2023

Das T-Zell-Lymphom gehört zu den eher seltenen Lymphomerkrankungen und entsteht, wenn sich ein einzelner T-Lymphozyt bösartig verändert. Da es sich bei T-Zell-Lymphomen um häufig sehr schnell fortschreitende Erkrankungen handelt, müssen diese in der Regel sofort nach Diagnosestellung behandelt werden. Um Patienten einen schnellen Überblick über diagnostische Verfahren und Therapieoptionen zu ermöglichen, hat das KML jetzt ein Faltblatt zum T-Zell-Lymphom herausgegeben. Es enthält auch die Kontaktdaten der drei KML-Kompetenzzentren, die auf T-Zell-Lymphome spezialisiert sind und sowohl Ärzten als auch Patienten für Beratungen zur Verfügung stehen.