Morbus Waldenström. Beschreibung - Diagnose - Therapie (Faltblatt)
WM
DLBCL
14.03.2023
Der Morbus Waldenström ist eine Krebserkrankung des lymphatischen Systems und gehört zur Gruppe der Lymphome. Bisweilen wird dieses Lymphom auch als Waldenströms Makroglobulinämie bezeichnet, früher nannte man es oft Immunozytom. Beim Morbus Waldenström vermehren sich bösartig veränderte B-Lymphozyten (= Unterart der weißen Blutzellen) im Knochenmark, den Lymphknoten oder in der Milz. Dieses Faltblatt informiert Patienten & Angehörige über das Krankheitsbild und die zur Verfügung stehenden Therapien.