34. Arbeitstreffen der DCLLSG
Vom 03.-05. April 2025 fand das 34. Arbeitstreffen der Deutschen CLL Studiengruppe im Wiener Josephinum (Medizinische Universität Wien) als Präsenzveranstaltung statt. Rund 150 Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berieten über aktuelle und neue Studien der DCLLSG und tauschten sich über die optimalen Behandlungsstrategien für verschiedene Patientengruppen aus. Auch translationale & molekulargenetische Themen standen auf dem Programm. In zwei Workshops erarbeiteten die Teilnehmer:innen (A) Neue Konzepte für Binet A & Supportivtherapien sowie (B) Neue Konzepte zur Verbesserung der Erstlinie.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden zu zentralen Themen auch Interviews geführt - sie erlauben einen Einblick in den wissenschaftlichen Diskurs der aktuellen CLL-Forschung. Die Interviews führten Ellinor Görgen, Léa Mazot und Alexander vom Stein.
Die Produktion der Videos erfolgte durch die KARO GmbH, die dieses Arbeitstreffens der DCLLSG im Auftrag des KML als Veranstalter ausgerichtet hat. Informationen zum Programm & zum Arbeitstreffen gibt es auf der Website https://dcllsg-workshop.de
Das KML unterstützt den wissenschaftlichen Diskurs im Bereich der Lymphome, indem es seine Internetplattformen für den Zugang zu diesen Videos zur Verfügung stellt. Die KARO GmbH erhielt für die Videoproduktion ein Sponsoring durch folgende Firmen:
Sponsoren dieses Events:
Die Firmen haben keinen Einfluss auf die Inhalte. Die Höhe der Zuwendungen kann der Seite Projektunterstützung entnommen werden.

(1) Neue Konzepte der Erstlinientherapie

(2) Fokus Infektionen

(5) Translation & Molekulargenetik